Am vergangenen Wochenende 04.12. fand in Obertsrot die diesjährige Kreismeisterschaft der Bogenschützen in der Halle statt.
Marvin Christ (Compound Bogen) und Liam Geißler (Recurve Bogen) sichern sich die Kreismeisterschaft 2022.
Max Roller (Recurve ) und Jana Geißler (Recurve-Damen) werden Vizemeister. Knapp am Treppchen vorbei ist Dirk Schoster (Blankboge) mit einem 4. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle Bogenschützen zu euren Plazierungen und weiterhin viel Erfolg
Kreiskönigsfeier
Britta Rudolff 1.Prinzessin
Andreas Lenhard 2.Ritter
ne"> Schützenkreis Hohenbaden
Kreispokalfinale 2019
Finale
Platz Stand Name Verein Gesamt
1 10
Lenhardt, Andreas Balg 1 378 100,3 478,3
2 3
Lenhardt, Michael Balg 1 378 98,3 476,3
3 4
Mühleisen, Heike Oostal 2 375 99,1 474,1
4 6
Schenk, Elke Forbach 1 371 95,7 466,7
5 7
Fellmoser, Robin Obertsrot 1 371 91,6 462,6
6 9 Fritz,
Bernd Obertsrot 1 365 96,1 461,1
7 1
Leppert, Celina Balg 1 362 97 459,0
8 11
Warth, Tobias Forbach 1 365 91,8 456,8
9 2
Wunsch, David Forbach 1 357 94,7 451,7
10 12
Messmer, Jan Obertsrot 1 350 93,5 443,5
11 5 Volk,
Martin Oostal 2 338 88,5 426,5
12 8
Golovtchiner, Vladimir Oostal 2 338 84,4 422,4
Mannschaften
Platz Name Mannschaft Ergebnis Gesamt
1 1413,6
Lenhardt, Michael Balg 1 378 98,3 476,3 Lenhardt, Andreas Balg 1 378 100,3 478,3 Leppert, Celina
Balg 1 362 97,0 459,0
2 1375,2
Schenk, Elke Forbach 1 371 95,7 466,7 Warth, Tobias Forbach 1 365 91,8 456,8 Wunsch, David
Forbach 1 357 94,7 451,7
3 1367,2
Fellmoser, Robin Obertsrot 1 371 91,6 462,6 Fritz, Bernd Obertsrot 1 365 96,1 461,1 Messmer, Jan
Obertsrot 1 350 93,5 443,5
4 1323,0
Mühleisen, Heike Oostal 2 375 99,1 474,1 Volk, Martin Oostal 2 338 88,5 426,5,Golovtchiner,
Vladimir Oostal 2 338 84,4 422,4
Christine Rudolff
als erste Vorsitzende bestätigt
Schützenverein Eichenwald Balg zieht positive Bilanz bei der Jahreshauptversammlung
„Es war ein gutes Jahr, dass ich als
erste Vorsitzende des Schützenvereins leiten durfte“ begrüßte Christine Rudolff die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitagabend im Schützenhaus des Schützenvereins Eichenwald
Balg.
Ohne spektakuläre Ereignisse konnte das vergangene Jahr abgeschlossen werden.
In ihrem Jahresrückblick führte sie die wichtigsten Aktivitäten auf, zu denen unter anderem der Tag der offenen Tür, die Stadtmeisterschaften, das Vereins- und Jedermannschießen als auch das
traditionelle Kateressen am Aschermittwoch
gehörten.
Sehr positiv hat sich die Abteilung der Bogenschützen entwickelt. Durch die große Resonanz konnte eine zweite Trainingsgruppe gebildet werden. Auch erste sportliche Erfolge wurden
eingefahren.
Kassier Wolfgang Schmälzle war mit dem Wirtschaftsergebnis sehr zufrieden.
Andreas Lenhardt zog in seinem
Bericht
Bilanz über das sportliche Geschehen des vergangenen Jahres: “der Verein sei auf einem guten Weg, um auch in Zukunft erfolgreich zu sein.“ Immerhin kommen der Stadtkönig A.Lenhardt und die Kreiskönigin J. Geißler aus den Reihen der Balger Schützen, sowie der erste Ritter vom letztjährigen
Landes-Königsschießen, W. Ketschik der uns, den Kreis Hohenbaden und den Landesverband beim
Bundeskönigsschießen in Wernigerode vertritt. Außerdem hat sich die 1.LG- Mannschaft wie auch vergangenes Jahr wieder für das Pokalfinale qualifiziert und hofft, den Titel erfolgreich zu verteidigen. Die 2. LG Mannschaft wurde mit den Schützen
J.Geißler, M. Müller, A. Rudolff , M.Federhofer und B. Rudolff, Meister in der Kreisliga B und stellt mit B. Rudolff den besten Schützen in der Einzelwertung.
Durch die Satzungsänderung im
letzten Jahr mussten der erste Vorstand, der Schriftführer und der Bogenbeauftragte neu gewählt werden.
Hier wurden Christine Rudolff, Birgit Stemmler und Bernhard Jauch einstimmig bestätigt.
Nach einem Dank für die Wiederwahl und dem Ausblick auf die Vorhaben und Aufgaben des kommenden Jahres wurde die Jahreshauptversammlung geschlossen.
Ab sofort bieten wir unseren Bogenschützen jeden Donnerstag die Möglichkeit, auch in den Wintermonaten in ihrer sportlichen Disziplin, dem Bogenschießen, zu trainieren. an Freitagn steht die Halle ab 19:30 bis 21:30 Uhr zum Training offen. Geschossen wird auf die Distanz von 18 Metern und insgesamt werden 3 Scheiben zum Training bereit stehen. Das bedeutet, dass in der Spitze bis zu 12 Bogenschützen gleichzeitig am Trainingsbetrieb teilnehmen können. Interessierte haben jederzeit die Möglichkeit unser Training zu besuchen und selbst Erfahrungen unter fachkundiger Anleitung zu sammeln. Weitere Fragen werden wir jederzeit gerne unter den bekannten Kontaktdaten beantworten. Unserer neu gegründeten Bogenabteilung wünsche ich von Herzen gutes Gelingen, ein gesundes Wachstum und selbstverständlich "Alle ins Gold"!!!
Gestern, Donnerstag den 23.1.2017, fand unser erstes Hallentraining im Bogenschießen in der Turn und Festhalle in Balg statt. Groß war die Freude bei allen beteiligten, unter besten Bedingungen das Bogentraining absolvieren zu können. Zukünftig findet von November bis Ende April jeden Donnerstag in der Zeit von 19:45 bis 21.30 Uhr das Hallentraining statt. Anbei ein paar Impressionen zu unserem ersten Trainingsabend!!!!
Auch dieses Jahr war die Königsfeier der Höhepunkt unseres Vereins und Sportjahres. Einen herzlichen Glückwunsch an unsere Würdenträger für ihre tollen Ergebnisse.
E.B. 24.11.2017
Am Beginn der diesjährigen Königsfeier durfte ich verdiente Mitglieder für ihr großes Engagement zum Wohle unseres Vereins und somit auch des Schießsports mit der goldenen und der silbernen Ehrennadel des Schützenkreises Hohenbaden auszeichnen!! Ein schöner Moment für unsere Geehrten und auch für mich!!
E.B. 24.11.2017
Es ist vollbracht!!!
Seit dem 02.06.2017 haben wir unser Sportangebot um die Disziplin Bogenschießen erweitert und bieten seit diesem Tag allen Interessierten immer Dienstags und Freitags ab 19:00 Uhr die Möglichkeit zum trainieren. Auf unserer Freiluft- Anlage wird seither begeistert und hoch motiviert trainiert. Interessierte und Bogenbegeisterte sind jederzeit willkommen!
Unser Siegertrio im Pokalschießen 2017
von li. nach re.
Andreas Lenhardt, Sarah Frühe, Michael Lenhardt
Schützenkönig 2015
Walter Ketschik
1. Ritter
Wolfgang Schmälzle
2. Ritter
Andreas Lenhardt
Schützenkönigin 2015 Elisabeth
Smith
1. Prinzessin
Elli Jost
2. Prinzessin
Christine Rudolff
Jugendkönigin 2015
Celina Leppert
1. Prinzessin
Julia Ketterer
2. Ritter
Kim Eckerter